Mag. Ludwig Drahosch hat diese Welt verlassen! Sein Tod hinterlässt ein unersetzbares Loch an der LIK Akademie, bei seiner Familie und Freunden und in der gesamten künstlerischen Welt. Ohne Ihn kann und wird es keinen weiteren Lehrgang Masterclass künstlerisch Fotografie mehr geben.

LIK MASTERCLASS FOTOGRAFIE 2023/24 - Jahrgang 25

Kurs Nr. (x10680)

Der Unterricht des LIK Lehrgang für digitale Fotografie findet Freitags am Abend und an Wochenenden ONLINE statt. Einige Praxisworkshops sind vor Ort zu besuchen.

Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit der digitalen Fotografie. Das Ziel des Lehrgangs ist die Entwicklung einer eigenen fotografischen Kreativität und Handschrift. Das Ziel ist, dass jede/r Teilnehmerin/er eine fotografisch konzeptionelle Arbeit erstellt, welche in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert wird. Das Erstellen der Ausstellung findet individuell ausserhalb der Kurszeiten statt. Keine Aufnahmeprüfung erforderlich.

Voraussetzung: Ihre fotografischen Kenntnisse sind fortgeschritten und die technische Seite der Fotografie beherrschen Sie gut. Die Lehrveranstaltung hilft Ihnen ihren Stil zu finden und sich fotografisch künstlerisch weiterzuentwickeln.

ANMELDUNG HIER

Die Termine des LIK Lehrgangs "Künstlerische Fotografie" JG25 2023/2024- Kurs Nr. (x10680):

 

Der Lehrgang besteht aus verschiedenen fotografischen Bereichen. Vortragstage sind Freitag Abend, Samstag und Sonntag. Didaktische Teile und Besprechungen werden Online abgewickelt. Planen Sie bitte auch ausserhalb der Kurstage entsprechende Zeiträume ein, in welchen Sie Aufgaben lösen, Konzepte erstellen und an Ihrer persönlichen Ausstellung arbeiten. Zur Teilnahme am Lehrgang wird keine Aufnahmeprüfung benötigt. 

SEMESTER 1

MC 1 ONLINE, Sa., 11. November 2023 10-12h  Lehrgangsbeginn

Vorbereitung und Einführung in den Lehrgang und das Projekt Personalaustellung


MC 3, So, 12. November 2023 10-17h ANALOG 1 - Eric Berger, Praxistag Das NEGATIV - Belichtung - Entwicklung

MC 2 ONLINE, Sa., 11. November 2023 13-17h AUSSTELLUNGSBRIEFING
Was erwartet mich und worauf muss ich achten wenn ich meine Ausstellung plane.


MC 5 ONLINE, Sa., 9. Dezember 2023 10-17h BILDERMACHER 2 - Mag. Drahosch
Ethik

MC 4 ONLINE, Fr., 8. Dezember 2023 18-22h BILDERMACHER 1 - Mag. Drahosch
Vorstellung - Konzeptionierung

MC 7 ONLINE, Sa., 16. Dezember 2023 10-17h BILDERMACHER 4 - Mag. Drahosch
Ethik

MC 6 ONLINE, Fr., 15. Dezember 2023 18-22h BILDERMACHER 3 - Mag. Drahosch
Ethik

Mag. Drahosch: Fotografie und Kunst - Eine Annäherung:
...und der Mensch blickte in den Himmel und sah das erste Mal keine Götter sondern Ideen.
Ein Kampf entbrannte, zwischen Religion und Freiheit zwischen Ideal und Ego, abzulesen in den Bildern die der Mensch schuf. Wie Künstler mit den Fesseln ihrer Wirklichkeit umgehen und diese mit feiner Klinge aufzubrechen verstehen auf das nachhaltig die Wirklichkeit Menschengerechter wird aber auch wie sie in Fallen tappen, all das kann man an ihrem Werk erkennen. So wandern wir zu Beginn durch die Philosophiegeschichte, um dann detailliert (in der Renaissance im Barock dem Klassizismus der Romantik bis hin zum Symbolismus und dem Surrealismus) diesen Weg zu verfolgen. Wir beginnen unterschiedliche Schönheitsbegriffe zu verstehen, erkennen warum manche Bilder berühmt geworden sind, und auch, was vielleicht am wichtigsten ist, erspüren wir woran es liegt das ein Werk beeindruckend ist und ein anderes nicht.


MC 9, Sa., 6. Jänner 2024 10-17h Künstlerischer AKT 2 -
How to Shoot - Dein Konzept wird umgesetzt

MC 8 ONLINE, Fr., 5. Jänner 2024 18-20h Künstlerischer AKT 1 -
Recherche, Briefing, Konzept


MC 10 ONLINE, So. 14. Jänner 2024 10-16h EXHIBITION Konzept 1
Ausstellung Idee, Ausführung, Edditing


SEMESTER 2

MC 12 ONLINE, So., 21. Jänner 2024 10-16h BILDERMACHER 6 - Mag. Drahosch
Morphologie

MC 11 ONLINE, Sa., 20. Jänner 2024 10-16h BILDERMACHER 5 - Mag. Drahosch
Morphologie  Kunsthistorisches Museum Wien

Grundlegende Merkmale des Symbolismus und die unterschiedliche Geisteshaltung zum Surrealismus sind Gegenstand dieser Kurstage. Wie  aus dem Historismus nahezu logisch der Symbolismus und daraus eben der Surrealismus entstehen musste, hängt eben damit zusammen welchen Wirklichkeitsbegriff und welche metaphysische Anschauung in den Köpfen der Künstler dieser Zeit herrschten. Auch führt uns dieser Tag in die Gegenwart um im Vergleiche mit den eigenen Wirklichkeitsvorstellungen herauszufinden was denn Heute die adäquate Antwort der Kunst auf die vergangenen Epochen wäre.


MC 13 ONLINE, Fr., 16. Februar 2024 18-22h BILDERMACHER 7 - Mag. Drahosch
Kunst Psychologie / Philosophie

Anhand eines Buch aus dem Jahr 1904, darin steht, dass man in der Psychologie nicht die Seele im metaphysischen Sinn behandeln soll, wird der Einstieg ins Thema eingeleitet. 


MC 14 ONLINE, Fr., 23. Februar 2024 18-20h EXHIBITION Konzept 2 -  
Ausstellung Kuratierung

MC 15 (ONLINE), Sa., 24. Februar 2024 10-14h KUNSTVERMITTLUNG - Führung Albertina Wien
 


MC 16 ONLINE, Sa., 17. März 2024 10-17h VISUAL STORYTELLING -Enrico Markus Essl
Fotografie zwischen Dokumentation und Kunst - Street Photography als Kunstform in der Fotografie.

MC 17 ONLINE, So., 18. März 2024 10-14h EXHIBITION Konzept 3 - Galerie LIK Kuratoriat
Vom Fotoprojekt zur Ausstellung - Die Präsentation vor der Kommission


MC 18, Sa., 21. April 2024 10-17h ANALOG 2 -
Wet - Plate Collodion

MC 19, So., 22. April 2024 10-16h ANALOG 3 -
Wet - Plate Collodion


MC 20 Fr. 11. Mai 2024 Kursende. VERNISAGEN  im April/ Mai/ Juni 2024:

EXHIBITION Realisierung und Opening
Hängepläne - Marketing - Realisierung - Ausführung


Lehrgangsende mit PERSONALAUSSTELLUNGEN und DIPLOMFEIER im Juni 2024

In zwei Semestern absolvieren Sie aus Vorlesungen, Übungen und selbst zu lösenden Aufgaben etwa 10 Wochenstunden. Die Studiengebühr beträgt € 980,- pro Semester. Auf Grund der zum Teil ausländischen Dozenten/Innen und des künstlerischen Inhaltes kann es zu Terminverschiebungen und Dozentenvertretungen sowie Inhaltsanpassungen kommen. Die Termine werden auf der Website bzw. im LIK online Lehrgangsunterstützungssystem entsprechend aktualisiert, bitte beachten Sie dass keine zusätzlichen Mails versandt werden.