LIK Masterclass Photography is a Art Photography Class
Erfüllen Sie sich ihren Traum von ihrer eigenen Fotoausstellung - in der LIK Masterclass künstlerische Fotografie wird er Realität
Start der nächsten LIK Masterclass künstlerische Fotografie Jahrgang 16 ist im März 2019
Der Lehrgang besteht aus verschiedenen fotografischen Bereichen. Vortragstage sind Freitag Abend und Samstag und Sonntag. Planen Sie bitte auch ausserhalb der Kurstage entsprechende Zeiträume ein, in welchen Sie Aufgaben lösen, Konzepte erstellen und an Ihrer persönlichen Ausstellung arbeiten. Zur Teilnahme am Lehrgang ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich.
Die unterschiedlichen Lehrgangsinhalte und deren Ablauf finden Sie im Menüpunkt CLASSES.
Die Termine des nächsten Lehrgangs finden Sie unter TERMINE
Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit der digitalen und analogen FOTOGRAFIE. Das Ziel des Lehrgangs ist die Entwicklung einer eigenen fotografischen Kreativität und Handschrift. Das Ziel ist, dass jede Teilnehmerin/er eine fotografisch konzeptionelle Arbeit erstellt, welche in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert wird.
Hier finden Sie die Ausstellungen der bisherigen Absolventen/innen.
KONZEPTIONELl
Die konzeptionelle Fotografie ist der Beginn des fotokünstlerischen Zugangs.
DIGITAL & ANALOG
Pure Fotografie im Aufnahmeformat bis 4x5 inch. Zwar nur ein kleiner Teil im Lehrgang aber durchaus das Fotoexperiment fördernd. Wenn Sie Ihr Projekt lieber digital realisieren ist dies auch möglich.
EXHIBITION
Jede/er Absolventin/Absolvent kann die LIK Masterclass mit einer Fotoausstellung abschließen.

KUNST
Die Ludwig Drahosch Klasse beschäftigt sich mit der Welt der Bildermacher
Der LIK Lehrgang "Künstlerische Fotografie" dauert 2 Semester und besteht grundsätzlich aus den Blöcken:
Vorraussetzung: Fotografische und bildbearbeiterische Grundkenntnisse.
AUFGABEN
PRAXIS
VORLESUNGEN
ZIEL des Lehrgangs ist das Entwickeln der Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten. Nach Aneignung der techisch analogen und digitalen Fähigkeiten und den Kenntnissen der Fotografie und ihrer Einflüsse, entwickeln Sie die Fähigkeit einen eigenen künstlerischen fotografischen Stil zu finden und diesen bis zur eigenen Personalausstellung aufzubauen.
Von den einfachen Anfängen der Fotografie, über die weitere chemisch-analoge Entwicklung, bis hin zu den gegenwärtigen, digitalen zeitgenössischen Technologien, ist die Fotografie ein Medium, für welches eine Mischung aus Technologie und angewandter Gestaltung, wie freier Kunst, fundamental und charakteristisch ist. Aus diesem Grund schließt die innovative Ausbildung und Praxis an der LIK Akademie für Foto und Design alle Facetten einer zeitgenössischen Kunstpraxis und Kunsttheorie ebenso selbstverständlich ein, wie technologische Übungen zu einer angewandten oder dokumentarischen Gestaltungspraxis und zur visuellen Kommunikation. Die Arbeit in den LIK Klassen fördert das künstlerische Experiment und den Willen und die Fähigkeit innovative Risiken einzugehen und eine eigene Vision und Ausdrucksweise in einer authentischen, künstlerischen Arbeit auf Basis technisch gestalterischer Richtlinien zu entwickeln.